wir lieben Kraftfahrzeuge - und unsere Kunden.
Seit Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner rund um Ihr Fahrzeug. Als inhabergeführter Familienbetrieb legen wir größten Wert auf persönlichen Service, Qualität und Vertrauen – hier kennt man sich noch und nimmt sich Zeit.
- Inhabergeführter Familienbetrieb mit Tradition
- Hochqualifizierte Fachausbildung
- Langjährige Erfahrung in der Kfz-Branche
- Persönliche Beratung auf Augenhöhe
- Moderne Werkstattausstattung und Diagnosetechnik
- Faire Preise und transparente Abrechnung
- Schnelle und zuverlässige Terminabwicklung
- Stammkundschaft aus der Region vertraut uns
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur das Auto. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst von unserem Service. Wir freuen uns darauf, auch Sie zu unseren zufriedenen Stammkunden zählen zu dürfen und sind gerne für Sie da!

UNSER TEAM

GESCHICHTE
Unsere Geschichte - Von der Garage zum Familienbetrieb.
Was in einer kleinen Garage als Vision begann, ist heute eine anerkannte und zukunftsorientierte Kfz-Werkstatt – entstanden mit Herz, Handwerk und ganz viel Familienpower.
Die Anfänge: Jürgen sammelte als gelernter KFZ-Mechaniker über 17 Jahre wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Autohäusern und Werkstätten. Im Oktober 2005 wagte er dann den ersten Schritt in die Selbstständigkeit mit einem kleinen Reifenhandel im Nebenerwerb – direkt im neugebauten gemeinsamen Zuhause mit Ehefrau Katrin.
Was zunächst Jürgens Hobby war, entwickelte sich zu einem gemeinsamen Projekt: Katrin, gelernte Bürokauffrau, übernahm von Anfang an Buchhaltung und Organisation – und so entstand unser perfektes Team.
Der Weg zur eigenen Werkstatt: März 2015 markierte den nächsten Meilenstein: Kleinere Reparaturen und Innenreinigungen kamen zum Angebot hinzu. Bereits im Juli 2015 erfolgte der entscheidende Schritt mit dem Kauf eines Grundstücks am alten Glashüttengelände in Konstein. Nach nur wenigen Monaten Bauzeit konnte im März 2016 die neue Werkstatt in der Glashüttenstr. 9 ihre Türen öffnen – endlich wurde die heimische Garage wieder zu dem, was sie sein sollte.
Wachstum und Anerkennung: 2017 folgte bereits die erste Erweiterung um eine Lagerhalle. Ein besonders stolzer Moment war die Eintragung in die Handwerksrolle im September 2018 – ein bedeutender Schritt zur vollständigen Anerkennung unseres Betriebs.
Der große Sprung: Oktober 2022 bedeutete einen Wendepunkt: Aus dem Nebenerwerb wurde der Haupterwerb. Katrin und Jürgen kündigten ihre festen Anstellungen und arbeiten seitdem gemeinsam Vollzeit im eigenen Betrieb. Die Anerkennung als Kraftfahrzeugwerkstatt zur Durchführung der Abgasuntersuchung (AU) und die Mitgliedschaft in der Kfz-Innung rundeten diesen wichtigen Schritt ab.
Ausbildung und Zukunft: Mai 2023 erhielten wir die Berechtigung als Ausbildungsbetrieb – ein Meilenstein für uns! Im September 2024 begrüßten wir unseren ersten Azubi zum KFZ-Mechatroniker: unseren Neffen Jonas. Seit Dezember 2024 verstärkte Marta unser Team als Vollzeit-Kauffrau und erste Unterstützung für Katrin im Büro.
Heute: Unser engagiertes Team besteht aus Chef Jürgen, seiner Frau Katrin, einer Vollzeit-Kauffrau im Büro, einem Azubi zum Kfz-Mechatroniker und fünf Teilzeitkräften. In der Reifenwechselzeit verstärken wir uns zusätzlich. Ab September 2025 freuen wir uns auf unseren zweiten Azubi.
Die nächste Generation: Zusammen haben wir drei Töchter – Barbara Forster, die Älteste tritt schon jetzt in die Fußstapfen ihres Papas. Sie absolviert derzeit eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin mit dem Ziel, später den KFZ- Technikermeister zu erlangen und die Werkstatt zu übernehmen.
Qualität und Kompetenz - unsere Zertifizierungen sprechen für sich.
Vertrauen entsteht nicht über Nacht – es wird durch nachgewiesene Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und offizielle Anerkennungen aufgebaut. Als zertifizierter Handwerksbetrieb legen wir größten Wert darauf, dass unsere Qualifikationen stets auf dem neuesten Stand sind.
Unsere Zertifizierungen und Mitgliedschaften:
- Eintragung in die Handwerksrolle für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
- Anerkannte Kraftfahrzeugwerkstatt zur Durchführung der Abgasuntersuchung (AU)
- Mitglied der Kfz-Innung – Teil des starken Handwerksnetzwerks
- Zertifizierter Ausbildungsbetrieb für KFZ-Mechatroniker
- Regelmäßige Schulungen zu neuen Fahrzeugtechnologien und Diagnoseverfahren
- Fortlaufende Weiterbildungen in modernen Antriebssystemen
- Berechtigung zur TÜV-Hauptuntersuchung durch qualifizierte Prüfer
Warum Zertifizierungen wichtig sind
Diese Auszeichnungen sind nicht nur Papier – sie garantieren Ihnen, dass wir nach strengsten Qualitätsstandards arbeiten und unser Fachwissen regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug von qualifizierten Fachkräften betreut wird, die ihr Handwerk wirklich verstehen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Stillstand ist Rückschritt – deshalb investieren wir kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams und modernste Technik. So bleiben wir immer am Puls der Zeit und können Ihnen den bestmöglichen Service bieten.
